Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht a.D.
Gretel Diehl wurde 1982 zur Richterin ernannt und war ab 1986 als Richterin im Bereich Familienrecht in Hessen tätig. Während ihrer Zeit als Amtsrichterin wurde sie an das Hessische Ministerium der Justiz abgeordnet und hat dort die Kindschaftsrechtsreform und die Kindesunterhaltsreform begleitet. Anschließend wechselte sie an das Oberlandesgericht Frankfurt, wo sie in einem Familiensenat aber auch in der Verwaltung tätig war. Bis zu ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst gehörte sie als Vorsitzende Richterin dem 4. Senat für Familiensachen des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main an.
Im Zuge der Kindschaftsrechtsreform begann ihre Tätigkeit in der Fortbildung für Jugendämter, für Familienrichterinnen und Familienrichter, aber auch für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Jobcentern. Auch derzeit ist sie noch im Bereich der Fortbildung tätig. Zudem war sie lange Jahre Prüferin im juristischen Staatsexamen, zuletzt als Vorsitzende des Prüfungsausschusses.
Den Jugendämtern ist Gretel Diehl aufgrund ihrer Fortbildungstätigkeiten seit Jahren eng verbunden. Sie ist die langjährige Vorsitzende der Ständigen Fachkommission 3 des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht in Heidelberg.
Gretel Diehl ist Mitherausgeberin des Praxishandbuches Familiensachen sowie des Aktuellen Unterhaltsrechts von A bis Z aus dem Deubner – Verlag sowie Mitautorin im Handbuch Familienrecht von Gerhardt aus dem Luchterhand – Verlag. Zudem veröffentlicht sie in diversen Zeitschriften, z. B. JAmt, ZKJ, FuR.