Zum Inhalt springen

Informationsoffensive

Verlag

Gut beraten & gut informiert - der Schlüssel zur sozialen Integration!

Soziale Teilhabe ist auch eine Frage der Information, des Wissens und damit der Bildung in alltäglichen wirtschaftlichen Dingen.

Mit der Ratgeberreihe Informationsoffensive unterstützen wir die Wissensvermittlung in der persönlichen Beratung bei Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Jobcentern, Gerwerkschaften und ähnlichen Verbänden. Die Ratgeber entlasten die Beratenden bei der Vermittlung des oft komplexen Fachwissens und stärken gleichzeitig die Ratsuchenden darin, selbst Verantwortung zu übernehmen.

Nur wer gut informiert ist und versteht, welche Möglichkeiten es gibt, kann selbst entscheiden und entsprechend handeln.

Die Ratgeber werden von Fachleuten aus der Praxis geschrieben. In die Auswahl der Themen und die Darstellung fließen oft viele Jahre Berufserfahrung ein. Komplexes Fachwissen verständlich zu erklären ist eine hohe Kunst! Unsere Autorinnen und Autoren sind deshalb das Herzstück des Verlags.

Unsere Ratgeber spiegeln Themenbereiche wieder, die in der sozialen Arbeit das „täglich Brot“ sind: vom SGB II bis zur Verbraucherinsolvenz decken wir ein breites Spektrum immer wieder kehrender Probleme ab. Nutzen Sie diese Möglichkeit und binden Sie unsere Ratgeber in Ihre Beratung ein! Mit den Ratgebern möchten wir die persönliche Beratung stärken, nicht ersetzen.

Um auch die Ratsuchenden nicht auszuschließen, die bei ihrer Beratungsstelle aus unterschiedlichen Gründen keinen Ratgeber bekommen können, haben wir nun auch Einzelbestellungen von Verbrauchern ermöglicht. Unser Ziel und unsere Ausrichtung bleibt aber die für die Ratsuchenden kostenlose Ausgabe durch die Beratungsstellen.

Übrigens: Die Wissensvermittlung in unseren Ratgebern erfolgt wertneutral. Wir wollen Wissen vermitteln – keine politischen Ansichten.